Unterstützung für den Start

Einige unterstützte Mädchen sind (mit und ohne Abschluss) aus der Schule ausgeschieden und schwanger.

Für diesen (nicht immer ganz freiwilligen) Start ins Leben unterstützt der Verein 22 junge Ehefrauen und Mütter und schwangere Mädchen mit einem „Startgeld“ von etwa 200 Euro.

Sister Elizabeth hat alle nach Katete einberufen und die Mädchen haben sich sehr über diese Hilfe gefreut. Schwester Elizabeth wird auch beaufsichtigen, dass dieses Geld sinnvoll verwendet wird (Babysachen,Saatgut, Dünger etc).

Die Autorität von Schwester Elizabeth wirkt nicht nur auf Schülerinnen und Lehrer/innen, sondern auch sehr wohl auf Ehemänner und Väter, wie wir bei früheren Besuchen direkt miterlebt haben.

Unwetter in Malawi

Sister Elizabeth schreibt an Andrea: Hello Andrea, how are you? Here a lot of floods there is a lot of rains we are just staying indoors. A lot of things have been damaged. Best wishes Sr Elizabeth.

Brief von Sr. Elisabeth

Hello our dear donors am pleased to tell you that girls enjoyed the Christmas than before because every girl mentioned what she needs on Christmas day .Some had maize with salt ,oil and a big bathing towel,some dresses, some blankets some bags. lt was really a joyous day because of your support. To tell you the truth until now we don’t have rains and we have drought which means famine and hunger will be on the pick.l really appreciate your support towards our girls.

I wish you Happy New Year wherever you are. God bless you always our dear god parents.

Best wishes Sr Elizabeth

Und wieder ein riesiges Dankeschön!

Oft wird das Projekt überraschend durch größere Spenden unterstützt. Dafür möchten wir wieder einmal recht herzlich Danke sagen.
Es sind dies Geldspenden von verschiedenen Firmen, Unterstützung durch das Land Vorarlberg, aber auch immer wieder Überweisungen, die Angehörige als Spenden für ihre verstorbenen Partner und Familienmitglieder tätigten, in dem sie anstelle von Blumenspenden um eine Überweisung für das Patenprojekt baten, da sie, sowie ihre verstorbenen Angehörigen, mit dem Projekt eng verbunden sind und waren. Überraschend treffen aber auch immer wieder Einzelspenden von Privatpersonen ein, die oft nicht den Wunsch nach einer Patenschaft verspüren, aber das Projekt gerne unterstützen möchten. Mit diesen Spenden konnten wir nach den Unwetterkatastrophen viele Neuaufbauten und Reparaturen tätigen, bei den Hungersnöten der letzten Jahre durften wir mit eurer Hilfe den Mädchen und ihrem Umfeld eine Weihnachtsfreude bereiten. Heuer konnten wir mit den Spenden die leck gewordenen Wassertanks erneuern lassen.

Wir konnten auch den lang ersehnten Neubau des Spielplatzes vorantreiben und Kleingeräte finanzieren, die regen Anklang und Einsatz finden.

Vor kurzem erfolgte eine weitere großzügige Spende eines guten deutschen Freundes von Erwin und Andrea, der ebenfalls, nach vorhergegangener Absprache mit seiner Frau kurz vor ihrem Tod, die Spenden der Freunde und Verwandten des Ehepaares an unser Projekt weiterleitete, um den Spielplatz noch durch Schaukeln, Wippen etc. zu ergänzen.

Sehr gefreut haben sich die Mädchen über die großzügigen Warenspenden der Firma ALPLA. Ein Pate hat die Familie Lehner auf dieses Projekt aufmerksam gemacht und schon zweimal gingen daraufhin große Pakete auf den Weg nach Malawi mit Trinkflaschen, Sportdressen, Handtüchern, Kulis, Schultaschen etc.

Wir glauben, dass der größte Dank für alle Paten und Spender darin liegt, dass die Mädchen auf den, in diesem Beitrag gezeigten Fotos und Videos so herzlich ihre große Freude zum Ausdruck bringen.

Ein Dankeslied